Unsere Schumi-Bees sind gut durch den Winter gekommen!
Frühlingsgruß von unserer Blumenwiese: Schumi-Bees starten gesund ins neue Bienenjahr
Mit großer Freude können wir berichten, dass unsere beiden Bienenvölker den Winter wohlbehalten überstanden haben. Rund 60.000 Bienen, liebevoll Schumi-Bees genannt, sind bereits wieder aktiv auf unserer firmeneigenen Blumenwiese unterwegs – ein erfreuliches Zeichen für ein starkes und gesundes Bienenjahr.
Betreut werden die Völker von der Caritas Betriebs- und Werkstätten GmbH (CBW) in Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Imker Guido Dondorf. Das Projekt ist ein fester Bestandteil unseres Engagements für Nachhaltigkeit und Biodiversität.
Bei einem kürzlichen Besuch vor Ort konnten wir uns selbst von der Vitalität der Bienenvölker überzeugen: emsiges Summen, reges Treiben und volle Waben – unsere Schumi-Bees sind bereit für die kommende Saison.
Ein besonderes Highlight steht bereits im Sommer bevor: unsere erste eigene Honigernte. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse der fleißigen Arbeit unserer kleinen Kolleginnen!


Wussten Sie schon? Spannende Fakten rund um Honigbienen:
-
Ein Bienenvolk kann im Sommer aus bis zu 50.000 bis 70.000 Bienen bestehen – bei uns sind es derzeit etwa 60.000.
-
Honigbienen fliegen täglich bis zu 3 Kilometer weit, um Nektar und Pollen zu sammeln.
-
Etwa 80 % der Bestäubung von Nutz- und Wildpflanzen erfolgt durch Bienen – ohne sie gäbe es deutlich weniger Obst, Gemüse und Blumen.
-
Aus einem Ei entwickelt sich je nach Zelltyp und Fütterung entweder eine Arbeiterin, ein Drohn oder eine neue Königin.